Beta-Firmware v.28 beta2 has been released today. It is a maintenance release with a few improvements.
Improvements
- EPROM programming: file extensions can be in upper case
- Changed Logic Menu #1: Instead sorting DS/DM logic ICs in blocks of DS8xxx, DS9xxx, DM8xxx, DM8xxx, the sorting is now 8xxx, 9xxx without any prefix
- Comparison list: selected ICs from Motorola MC800-, MC900, MC2000, MC3000-series added (equal to SN15800-, SN15900-series)
New Memory ICs supported
- SY2158A, SY2158B (1k x 8 – SRAM)
- DM87S201, DM87S202, DM87S221, DM87S222 (256 x 8 – ROM)
- DM8595, DM8596 (512 x 8 – ROM)
- 74F410 (16 x 4 – SRAM)
New Logic ICs supported
New Custom Definition Files
There are some new definition files for special memory modules.
Manuals
The manuals have been updated and can be downloaded from my website.
The interactive IC comparison list has also been updated, as have the PDFs with the supported ICs.
Links
- Website (English): https://8bit-museum.de/rct
- Website (German): https://8bit-museum.de/rctd
- Firmware & Gerbers: https://8bit-museum.de/firmware
 
         Wir sind in den frühen 80er Jahren. Die Automatenspiele erreichen ihren Höhepunkt. Die gesamte Industrie hat die Spitze an Kreativität und Finanzen erreicht und ist insgesamt sehr populär. Videospiele sind ein Mordsgeschäft und die ersten Spielegötter werden geboren.
Wir sind in den frühen 80er Jahren. Die Automatenspiele erreichen ihren Höhepunkt. Die gesamte Industrie hat die Spitze an Kreativität und Finanzen erreicht und ist insgesamt sehr populär. Videospiele sind ein Mordsgeschäft und die ersten Spielegötter werden geboren. 
        





















 
         Videospiele sind fast überall, aber die Spieler sind es Leid anonyme Piloten gegen Aliens zu befehligen. Zwei japanische Spieledesigner geben den Videospielen ein neues Gesicht.
Videospiele sind fast überall, aber die Spieler sind es Leid anonyme Piloten gegen Aliens zu befehligen. Zwei japanische Spieledesigner geben den Videospielen ein neues Gesicht. 
        
 In den 80er Jahren haben die Videospiele ihren Unterhaltungswert bewiesen. Während einige Experten schon das Ende der Automatenspiele, wegen des wachsenden Heimcomputermarkts, voraussehen, kommen neue Automatenspiele auf den Markt: Spiele in Farbe und mit Sprachausgabe!
In den 80er Jahren haben die Videospiele ihren Unterhaltungswert bewiesen. Während einige Experten schon das Ende der Automatenspiele, wegen des wachsenden Heimcomputermarkts, voraussehen, kommen neue Automatenspiele auf den Markt: Spiele in Farbe und mit Sprachausgabe!