In den letzten 20 Jahren sind zahlreiche Webseiten mit wirklich guten Inhalten verschwunden (viele auf fortunecity.com, geocities.com, freeserve.co.uk, lycos.com u.a.). Auch viele Sites mit eigener Domain sind nicht mehr vorhanden, entweder die Domain steht zum Verkauf oder verweist auf eine Gambling-Site. Die Linkliste beinhaltet die Sites die durchgehalten haben und einige neue Websites. Sollte einer der Links ins Leere gehen, bitte eine kurze Nachricht an mich.
Hinweis: Die Flaggen geben bei realen Museen und Shops das Land an, in dem sich das Museum bzw. der Shop befindet, bei virtuellen Museen die Sprache der Website. Bei letzteren wird deshalb die UK-Flagge angezeigt, auch wenn es sich um eine amerikanische Website handelt.

Airplane Graveyards (Tucson, AZ, USA)
Museum mit über 4000 Flugzeugen in der Wüste von Tucson Arizona
https://www.desertusa.com/desert-arizona/airplane-graveyards.html |
American Computer and Robotics Museum (Bozeman, MT, USA)
https://acrmuseum.org/ |
Arcade Club (Manchester, UK)
Klassische Spielhalle mit vielen Automaten
https://www.arcadeclub.co.uk/ |
Arcademuseum-Ruhr.de
Privates Museum für Arcade Automaten in Essen
https://arcademuseum-ruhr.de/ |
Bletchley Park (Bletchley Milton Keynes, UK)
Der Bletchley Park, einst die streng geheime Heimat der Codebreaker aus dem Zweiten Weltkrieg, ist heute eine Sehenswürdigkeit.
https://www.bletchleypark.org.uk/ |
Calculator Museum at the Tokyo University of Science Modern Science (Tokyo, JP)
Museum der Universität Tokyo (leider geschlossen seit April 2019)
http://www.dentaku-museum.com/ |
CHM – Computer History Museum (Mountain View, CA, USA)
Das Computer History Museum beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen an Computern.
https://computerhistory.org/ |
Computer Conservation Society (London/Manchester, UK)
Die Computer Conservation Society (CCS) ist eine britische Organisation, die unter der Schirmherrschaft der British Computer Society, dem London Science Museum und dem Manchester Museum of Science and Industry steht.
https://www.computerconservationsociety.org/ |
Computer Museum Bonami (Zwolle, NL)
Computer- und Videospielemuseum
https://computermuseum.nl/ |
Computer Museum of CASE (Berlin)
Computermuseum of CASE, HU-Berlin - Die Geräte werden im Institut für Statistik und Ökonometrie an der HU Berlin ausgestellt.
http://computermuseum.wiwi.hu-berlin.de/ |
Computermuseum der Fachhochschule Kiel
https://www.fh-kiel.de/index.php?id=computermuseum&L=564 |
Computermuseum der Fakultät Informatik der Universität Stuttgart
http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/ |
Computerspielemuseum Berlin
https://www.computerspielemuseum.de/ |
Das ENERGETICON
Bergbaumuseum und Energietechnik
https://www.energeticon.de/ |
Deutsches Kameramuseum (Plech)
Museum mit hunderten von Kameras (nur Sonntags geöffnet).
https://www.kameramuseum.de |
Deutsches Museum München
Technikgeschichte auf 20.000 qm
https://www.deutsches-museum.de/ |
digital Computer- & Elektronik AG Halle
http://rechenwerk.halle.it/usr/digital-ag/ |
Fernmeldemuseum Dresden
Fernmeldetechnik aus der Zeit von etwa 1850 bis 1990
https://fernmeldemuseum-dresden.de/ |
Finnish Data Processing Museum Association (Vaajakoski, FI)
http://suomentietokonemuseo.fi/ |
Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn
Nicht nur als Online-Museum, sondern auch in der Realität einen Besuch wert.
https://www.hnf.de/ |
Historische Rechentechnik in der Fakultät Informatik der TU Dresden
Kleine Sammlung von historischer Rechentechnik
https://geschichte.inf.tu-dresden.de/ |
Informatik-Sammlung Erlangen
Computermuseum der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Regionalen Rechenzentrums Erlangen (RRZE)
http://www.katalog.iser.fau.de/ |
Intel Museum (Santa Clara, CA, USA)
Museum der Fa. Intel
https://www.intel.de/content/www/de/de/company-overview/intel-museum.html |
KraftWerk – das Dresdner Energie-Museum der DREWAG
Exponate, Unikate und Zeitzeugnisse aus über 100 Jahren Energietechnik
https://www.kraftwerk-museum.de/ |
Living Computers Museum + Labs (Seattle, WA, USA)
https://livingcomputers.org/ |
Mathematisch-Physikalischer Salon im Dresdner Zwinger
Ausstellung historischer wissenschaftlicher Instrumente
https://mathematisch-physikalischer-salon.skd.museum/ausstellungen/dauerausstellung/ |
Musée Bolo (Lausanne, CH)
Mit über 5000 Geräten eine der größten Ausstellungen Europas
https://www.museebolo.ch/ |
Museo dell’Informatica Funzionante
Italienisches Computermuseum in Süditalien
https://museo.freaknet.org/en/ |
Museum of Science (Boston, MA, USA)
https://www.mos.org/ |
Oldenburger Computermuseum
http://www.computermuseum-oldenburg.de/ |
phanTECHNIKUM
Technisches Landesmuseum M-V, Technikgeschichte auf 3.000 qm Ausstellungsfläche
https://tlm-mv.de/ |
Radioausstellung Großenhain
Radioausstellung mit einer 250 qm großen Ausstellungsfläche
https://www.grossenhain.de/museen-u-ausstellungen.html#radiomuseum |
Rhode Island Computer Museum
Computer Museum in Rhode Island
https://www.ricomputermuseum.org/Home |
Sächsisches Industriemuseum
220 Jahre sächsische Industriegeschichte
https://web.saechsisches-industriemuseum.com/ |
smem
SMEM (swiss museum for electronic music instruments)
https://smemmusic.ch/ |
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
https://technikmuseum.berlin/ |
Technik Museum Sinsheim
Technikgeschichte auf über 33.000 qm
https://sinsheim.technik-museum.de/ |
technikum29 – Computer-Museum, historische Computerwelten (Kelkheim, Taunus)
Kelkheim (Taunus) - Kleines Computermuseum mit ca. 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche
https://technikum29.de/de/ |
The Centre for Computing History (Cambridge, UK)
http://www.computinghistory.org.uk/ |
The International Arcade Museum (IAM) and Killer List of Videogames (KLOV) (Pasadena, CA, USA)
Weltweit größte Zusammenstellung von Daten über Spielautomaten mit Forum
https://www.arcade-museum.com/ |
The Telecommunications History Group, Inc
Museen zum Thema Telekommunikation in Denver und Seattle
http://www.telcomhistory.org/ |
Vintage Computer Federation
Vintage Computer Federation
https://vcfed.org/ |
Die Sammlung enthält derzeit 256 Links.