In den letzten 20 Jahren sind zahlreiche Webseiten mit wirklich guten Inhalten verschwunden (viele auf fortunecity.com, geocities.com, freeserve.co.uk, lycos.com u.a.). Auch viele Sites mit eigener Domain sind nicht mehr vorhanden, entweder die Domain steht zum Verkauf oder verweist auf eine Gambling-Site. Die Linkliste beinhaltet die Sites die durchgehalten haben und einige neue Websites. Sollte einer der Links ins Leere gehen, bitte eine kurze Nachricht an mich.
Hinweis: Die Flaggen geben bei realen Museen das Land an, in dem sich das Museum befindet, bei virtuellen Museen die Sprache der Website. Bei letzteren wird deshalb die UK-Flagge angezeigt, auch wenn es sich um eine amerikanische Website handelt.
Museen
![]() | Airplane Graveyards (Tucson, AZ, USA)
Museum mit über 4000 Flugzeugen in der Wüste von Tucson Arizona |
![]() | American Computer and Robotics Museum (Bozeman, MT, USA)
|
![]() | Arcade Club (Manchester, UK)
Klassische Spielhalle mit vielen Automaten |
![]() | Bletchley Park (Bletchley Milton Keynes, UK)
Der Bletchley Park, einst die streng geheime Heimat der Codebreaker aus dem Zweiten Weltkrieg, ist heute eine Sehenswürdigkeit. |
![]() | Calculator Museum at the Tokyo University of Science Modern Science (Tokyo, JP)
Museum der Universität Tokyo (leider geschlossen seit April 2019) |
![]() | CHM – Computer History Museum (Mountain View, CA, USA)
Das Computer History Museum beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen an Computern. |
![]() | Computer Conservation Society (London/Manchester, UK)
Die Computer Conservation Society (CCS) ist eine britische Organisation, die unter der Schirmherrschaft der British Computer Society, dem London Science Museum und dem Manchester Museum of Science and Industry steht. |
![]() | Computer Museum Bonami (Zwolle, NL)
Computer- und Videospielemuseum |
![]() | Computer Museum of CASE (Berlin)
Computermuseum of CASE, HU-Berlin - Die Geräte werden im Institut für Statistik und Ökonometrie an der HU Berlin ausgestellt. |
![]() | Computermuseum der Fachhochschule Kiel
|
![]() | Computermuseum der Fakultät Informatik der Universität Stuttgart
|
![]() | Computerspielemuseum Berlin
|
![]() | Deutsches Kameramuseum (Plech)
Museum mit hunderten von Kameras (nur Sonntags geöffnet). |
![]() | Finnish Data Processing Museum Association (Vaajakoski, FI)
|
![]() | Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn
Nicht nur als Online-Museum, sondern auch in der Realität einen Besuch wert. |
![]() | Informatik-Sammlung Erlangen
Computermuseum der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Regionalen Rechenzentrums Erlangen (RRZE) |
![]() | Intel Museum (Santa Clara, CA, USA)
Museum der Fa. Intel |
![]() | Living Computers Museum + Labs (Seattle, WA, USA)
|
![]() | Musée Bolo (Lausanne, CH)
Mit über 5000 Geräten eine der größten Ausstellungen Europas |
![]() | Museum of Science (Boston, MA, USA)
|
![]() | Oldenburger Computermuseum
|
![]() | Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
|
![]() | technikum29 – Computer-Museum, historische Computerwelten (Kelkheim, Taunus)
Kelkheim (Taunus) - Kleines Computermuseum mit ca. 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche |
![]() | The Centre for Computing History (Cambridge, UK)
|
![]() | The International Arcade Museum (IAM) and Killer List of Videogames (KLOV) (Pasadena, CA, USA)
Weltweit größte Zusammenstellung von Daten über Spielautomaten mit Forum |
![]() | Vintage Computer Federation
Vintage Computer Federation |