

Eine weitere Videospielesammlung wird verkauft
Erst im Juni wurde auf GameGavel eine mit ĂŒber 10.000 Spielen geradezu riesige Sammlung von Videospielen versteigert. Jetzt verkauft ein Sammler unter dem Pseudonym reel.big.fish (aka NintendoTwizer) seine Sammlung auf eBay. Insgesamt ĂŒber 5700 Spiele, davon ĂŒber 4000 von Nintendo, und ĂŒber 50 Konsolen werden angeboten.
Wer die Sammlung erwerben möchte, muss allerdings ĂŒber etwas Kleingeld verfĂŒgen: Der „Sofort-Kaufen“ Preis liegt bei US$ 164.000 (ca. 129.000 EUR).
Bild: NintendoTwizer

Beep: Eine Dokumentation ĂŒber Video Game Sound
Kickstarter wird auch bei Computer-Historikern immer beliebter. Gab es bereits Sammlungen fĂŒr ein Ehemaligentreffen des Homebrew Computer Clubs, eine Dokumentation ĂŒber Videospiele und einen Bluetooth ZX Spectrum, so soll nun eine Dokumentation ĂŒber die Entstehungsgeschichte des Sounds in Videospiele entstehen.
„Beep: A Documentary History of Video Game Sound“ soll die Entwicklung des Videospiele-Sounds, begonnen bei den mechanischen Flippern bis hin zu den heute eingesetzten Orchestern in aktuellen Videospielen, dokumentieren. Mindestens 40.000 C$ (ca. 27.000 EUR) möchte die Kanadierin Karen Collins bis zum 1. Oktober zur Verwirklichung ihres Projekts einsammeln. So wie es aussieht, kann das Ziel erreicht werden. Nach nur zehn Tagen sind schon knapp die HĂ€lfte der gewĂŒnschten Summe zusammen gekommen.
Bild: Kickstarter / Karen Collins

In eigener Sache: Apple Lisa 2
Heute darf sich das 8Bit-Museum.de gleich ĂŒber drei NeuzugĂ€nge freuen:
- Apple Lisa 2/10
- Apple Macintosh XL
- Apple Macintosh Color Classic.
Update 25.7.2014
Inzwischen habe ich die Rechner, Tastaturen und MĂ€use gereinigt. Einen Vorher-nachher-Vergleich einer Tastatur ist auf dem Bild rechts zu sehen.
FĂŒr die Lisa 2/10 ist das vorhandene Netzteil leider nicht stark genug, so dass ich jetzt auf der Suche nach dem etwas stĂ€rkeren 1,8A Dual-Voltage Netzteil fĂŒr die Lisa 2 bin. Kann mir jemand helfen?
Mehr ĂŒber Apple und die genannten Rechner gibt es in diesem Beitrag.

„Video Games: The Movie“ – ab heute im Kino
Seit heute ist das vor einem Jahr gestartete Kickstarter-Projekt „Video Games: The Movie“ in ausgewĂ€hlten Kinos zu sehen – zumindest in den USA. Der Film erzĂ€hlt die Entwicklung der Videospiele von einem Nischenprodukt hin zu einer Milliarden-Dollar-Industrie.

YouTube: Video Games: The Movie (Official Trailer) , Variance Films
Produzent des Films ist Zach Braff, der den meisten wohl besser bekannt ist als „Dr. John ‚J.D.‘ Dorian“ aus „Scrubs â Die AnfĂ€nger“, aber auch ein ambitionierter Videospiel-Fan ist. Regisseur ist Jeremy Snead, der u.a. bereits fĂŒr TV-Dokumentationen und Werbekampagnen, z.B. fĂŒr Atari und Capcom Entertainment, als Regisseur tĂ€tig war. Als Darsteller treten u.a. Wil Wheaton (Wesley Crusher, Star Trek TNG), Zach Braff und Donald Faison (Dr. Christopher Turk, Scrubs â Die AnfĂ€nger) auf, aber auch alte Bekannte wie Al Alcorn, David Crane und Nolan Bushnell.
Der aus vier Teilen bestehende Film und behandelt die Geschichte, die Kultur, die Kreation und die Zukunft der Videospiele.
Links: Offizielle Website
Bild: videogamesthemovie.com

Videospiele-Sammlung erzielt ĂŒber 750.000 USD
2012 brach der Amerikaner Michael Thommason mit 10607 Spielen den Guinness-Weltrekord der weltgröĂten Sammlung von Videospielen. Letzten Mittwoch startete er eine Versteigerung auf GameGavel.
Heute um 4:30 Uhr endete der Verkauf der gröĂten Videospiele-Sammlung (siehe „WeltgröĂte Sammlung von Videospielen wird versteigert“) mit dem Rekorderlös von 750.250 USD.
Bild: Michael Thommason

WeltgröĂte Sammlung von Videospielen wird versteigert
2012 brach der Amerikaner Michael Thommason den Guinness-Weltrekord der weltgröĂten Sammlung von Videospielen. Bis heute ist dieser Rekord nicht wieder gebrochen worden. Jetzt verkauft Thommason seine Sammlung von ĂŒber 11.000 Spielen auf GameGavel.

YouTube: The World’s Largest Video Game Collection, Michael Thomasson
Wer mitbieten möchte, muss aber etwas Kleingeld parat haben. Das aktuelle Gebot steht heute schon bei ĂŒber US$ 90.000 und die Auktion lĂ€uft noch 6 Tage bis zum Sonntag, den 15. Juni.
Bild: Michael Thommason

Gostbusters fĂŒr acht Diskettenlaufwerke arrangiert
Was tun mit der alten Hardware, die sich ĂŒber die Jahre ansammelt? Zum Wegwerfen ist sie irgendwie zu schade, aber einsetzen kann man sie auch nicht mehr. Warum also nicht ein Orchester grĂŒnden: Ein Orchester bestehend aus acht Diskettenlaufwerken.
MrSolidSnake745 veröffentlicht seit knapp einem Jahr Musik, die er fĂŒr acht ausrangierte Diskettenlaufwerke arrangiert. Seine neueste Umsetzung Final Fantasy VII „lĂ€uft“ sogar auf 16 Laufwerken.

YouTube: Ghostbusters, MrSolidSnake745
Bild: MrSolidSnake745

Game of Thrones Intro im Super Mario World Stil
Seit vier Staffeln erfreut die US Serie „Game of Thrones“ unzĂ€hlige Serienfans. NicksplosionFX hat sich nun ĂŒberlegt, wie der Vorspann im „Super Mario World“ Optik und klassischen 8-Bit Sound aussĂ€hen wĂŒrde.

YouTube: Video Game of Thrones: Super Mario World, NicksplosionFX
Bild: „Game of Thrones“, NicksplosionFX