Experience the RCT live at the VCF Midwest 2025 in Schaumburg, IL

The RCT will be displayed live at VCF Midwest in Schaumburg, IL on September 13-14, 2025.

J&M Consulting Inc. will showcase the RCT exclusively. Fully assembled units will be available for purchase.

More information about the RCT can be found here.

 

Location:

In 2025, the Vintage Computer Festival Midwest will be held at the Schaumburg Convention Center in Schaumburg, IL, about 30 miles northwest suburbs of Chicago, close to I-90 and Route 53.

 

The booth is expected to be located T01/T24.

 

An impression from the booth:

HNF: Paderborner Museumsnacht 2025

In der Paderborner Museumsnacht gibt es im HNF wieder einige Überraschungen zu erleben.

Datum: Samstag 30.08.2023   Beginn: 18:00 Ende: 23:59

Zur Museumsnacht 2025 öffnet das HNF seine Türen und feiert das Jubiläum: Nixdorf100. Im Zeichen von Innovation, Technik und Neugier erwartet die Besucher ein Abend voller Mitmachaktionen, spannender Experimente und kreativer Erlebnisse für die ganze Familie.

Zum ersten Mal öffentlich zu sehen sind die faszinierende Mineraliensammlung von Heinz Nixdorf und die Präsentation „Kunst trifft Quantenphysik„.

Für das leibliche Wohl sorgt das Museumscafé F7 mit familienfreundlichen Speisen und Getränken.

Das gesamte Programm mit vielen Überraschungen ist hier zu finden.

Der Eintritt ins gesamte Museum ist in dieser Nacht frei.

Text und Bild: HNF

Tipp: Computer IC selbst hergestellt

Am 14.8.2021 veröffentlichte Sam Zeloof ein Video, wie er einen Computerchip mit über 1000 Transistoren zu Hause herstellt. War das in den 1970ern noch spezialisierten Firmen vorbehalten, ist dieses nun auch DIY möglich. Etwas Platz, ein paar Tools und Chemikalien vorausgesetzt…

Video: Upgraded Homemade Silicon IC Fab Process, Sam Zeloof, YouTube

Tipp: Wozu braucht man einen Computer?

Stage 4 Level 2Auch wenn HeimPCs derzeit weit den graphischen Fähigkeiten der Heimkonsolen unterlegen sind, sind die Spiele für diese intelligenter und ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich. Während Programme wie VisiCalc mehr auf die Büro-PCs ausgerichtet sind, gibt es zwei wirklich gute Gründen für einen HeimPC: Textverarbeitung und Spiele!

Zum Artikel: Computerspiele – “Warum um alles in der Welt braucht jemand Zuhause einen Computer?”

Woz: Alles Gute zum 75 Geburtstag!

Steve Wozniak (geb. 11.8.1950 in San Jose im Silicon Valley), der Mitgründer von Apple und Entwickler des Apple I, wird heute 70 Jahre alt. Trotz seines Bekanntheitsgrades ist er ganz Mensch geblieben. In Dancing with the Stars versuchte er sich an verschiedenen Tänzen und vor kurzem nahm er in Deutschland an den Segway-Polo-Weltmeisterschaften teil.

Wozniak kam schon als Kind durch seinen Vater, der als Ingenieur bei der Luftfahrt- und Rüstungsfirma Lockheed arbeitete, mit Elektronik in Berührung. Als Teenager bastelte er bereits seine erste Schaltungen und interessierte sich für den Beruf des Ingenieurs. Seinen größten Coup landete er, als er die Hard- und Software für einen Einplatinencomputer realisierte, aus dem später der Apple I wurde.

Mehr Informationen über Steve Wozniak und Apple gibt es in diesem Beitrag.

Bild: Steve Wozniak, Wikipedia, CC-BY-SA, User: campuspartycolombia

Bild des Tages: Intel 1702A

Das Intel 1701/1702A ist er Urahn aller EPROMs. Intel brachte diesen Chip 1971 auf den Markt. Er bot eine Speicherkapazität von 2 kBit (256 x 8 Bit) und benötigte eine Programmierspannung von 47V.

Was den Chip besonders interessant macht, ist das Die. Es zeigt als Bezeichnung „1602A“. Der 1602A war ein 2 kBit PROM, d.h. PROM und EPROM waren im Grunde identisch, nur dass das Gehäuse des EPROM über ein Fenster zum Löschen verfügte.