Vectrex Mini: Die Konsole für Vektorgrafik-Fans

Die Vectrex Mini ist eine kompakte Neuauflage des legendären 1980er-Jahre-Vectorbeam-Systems von Milton Bradley, die auf Kickstarter mit geradezu enthusiastischer Unterstützung gestartet wurde. Schon nach 12 Minuten erreichte die Kampagne am 3. November das Finanzierungsziel von 110.000 EUR und steht nach derzeit nach nur zwei Wochen bei über 830.000 EUR.

Diese Plug-and-Play-Konsole bringt die Welt der leuchtenden Vektorgrafiken ins heimische Wohnzimmer zurück. Wie schon bei NES Mini, Mega Drive Mini und anderen Mini-Konsolen wird hier Nostalgie mit zeitgemäßer Technik verknüpft. Das stellt aber auch zugleich den größten Nachteil dar, denn anders als beim Original werden die Vektorgrafiken auf dem Display nur simuliert. Ein Pixel-basiertes Display kann halt keine echte Vektorgrafiken ausgeben. Die gute Nachricht: Die Simulation sieht in den bisherigen Videos erstaunlich überzeugend aus. Sogar die typische Linienstärke und die damit einhergehenden Glüheffekte lassen sich einstellen.

Ein weiterer Wermutstropfen ist der Preis für lokales Multiplayer-Vergnügen: Wer zu zweit spielen will, benötigt den separat erhältlichen zweiten Controller für stolze 75 Euro. Zusammen mit den 149 EUR für die Konsole und zu erwartenden Versandkosten von bis zu 30 EUR, kommen so schnell über 250 EUR zusammen. Es gibt die Vectrex-Mini auch noch als „White Edition“ für 229 EUR, ein Buch für 35 EUR und T-Shirts für 24 EUR.

Das ist alles andere als ein Schnäppchen, vor allem, wenn man bedenkt, dass für die originale Vectrex lediglich 28 offizielle Spiele erschienen sind. Die Entwickler verweisen zwar auf etliche Homebrew-Spiele, die in den letzten Jahren für das System noch entstanden sind, doch seien wir ehrlich: Bei einer reinen Nostalgie-Konsole zählen in erster Linie die Klassiker von damals, nicht die unbekannten Newcomer von heute.

Technische Daten

  • Integriertes 5″ AMOLED Display
  • HDMI-Ausgang
  • 1x USB-Anschluss zum Anschluss eines Gamepads
  • 1x DB9-Anschluss zum Anschluss des Original Vectrex-Controllers
  • 1x Bluetooth-Controller
  • 1x SD-Card Slot für zusätzliche Spiele
  • 12 mitgelieferte Spiele (z.B. MineStorm II, Bedlam, Hyperchase, Cosmic Chasm, Spinball, Rip Off, Spike) inkl. einer Overlay-Folie pro Spiel; voraussichtlich zwei zusätzliche Spiele aufgrund eines erreichten Kampagnenziels
  • Stromversorgung über USB, es wird kein Netzteil mitgeliefert
  • 50% der Originalgröße einer Vectrex

Links: Kampagne auf Kickstarter, Artikel über die Vectrex auf Wikipedia

Bilder: Kickstarter Kampagne

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert