Rick Dickinson, der fĂĽr das unverwechselbare Aussehen der Sinclair Computern verantwortlich war, verstarb Anfang der Woche am 24.4.2018 in einem Krankenhaus in Texas im Rahmen einer Krebsbehandlung.
1979 beendete Rick Dickinson sein Studium an der Newcastle Polytechnic (jetzt University of Northumbria at Newcastle) mit dem Abschluss „First Class Bachelor of Arts Honours degree in Design for Industry“. Da er schon als Student bei Sinclair Research Ltd. gearbeitet hatte, fing er ab Dezember 1979 fest bei Sinclair an. Dickinson arbeitete als In-House Industriedesigner und soll das Gehäuse des nächsten Sinclair Computers entwerfen. Er bestimmte bei Sinclair bis 1986 maĂźgeblich das Aussehen der Computer, bis er sich mit einem eigenen Design-Unternehmen Dickinson Associates schlieĂźlich selbständig machte.

Video: Sinclair ZX80/ZX81 story, Rick Dickinson recalls in 2003, QLvsJAGUAR, YouTube

Selbst nachdem Sinclair Research Ltd im Jahr 1986 von Amstrad übernommen worden war und Clive Sinclair eine neue Firma unter dem Namen Cambridge Computers gegründet hatte, entfarf Rick Dickinson mit seinem Unternehmen Dickinson Associates das Gehäuse eines weiteren Quasi-Sinclair Computers, das des Z88.
Zuletzt entwarf er noch das Gehäuse des ZX Next, einem vielversprechenden Nachfolger des Speccy, der in den kommenden Wochen ausgeliefert werden soll.
Er hinterlässt seine Frau Elizabeth und seine zwei Töchter.
Mehr ĂĽber den ZX Spectrum gibt es hier.
Schreibe einen Kommentar