Eine Antwort auf “Das 8Bit-Museum in der internord”

  1. Fritz Wulff

    Sehr geehrter Herr Kollege Slabihoud, 1985 war ich der erste SachverstĂ€ndige in der damaligen Abteilung 1.1 des TÜV Norddeutschland e.V. der einen Desktop 30-386 bekam. Vorher absolvierte ich in der VHS einen Kurs Microprozessortechnik. Wir arbeiten dabei an einem Adler Alphatronic mit einen 8bit Prozessor, ohne Festplatte. Das Betriebssystem ZSID war auf einer 5 1/4″ Floppydisk.
    Damit Programmierten wir in Maschinensprache Ampelschaltungen, spĂ€ter dann auch in der Programmiersprache Pascal. Beim TÜV habe ich dann meine strömungstechnischen Programme und auch Schwergas-Ausbreitungsprogramme mit Turbopascal programmiert.
    Mit freundlichem Gruß, Fritz Wulff, SachverstĂ€ndiger i.R.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert