Der Harris HM6508 ist ein CMOS RAM, organisiert in 1024 x 1 Bits. Hergestellt wurde dieser statische Speicher Mitte der 1970er Jahre von mehren Herstellern, wie z.B. Harris, Intersil, National Semiconductor u.a.
Für eine Reparatur eines Rechners bestellte ich einige dieser Chips, musste aber leider feststellen, dass keiner funktionierte und regelrecht „tot“ war. Da ich davon ausging, dass es sich um Fakes handelt, öffnete ich einen Chip, um mit das Die einmal anzusehen. Es war aber tatsächlich ein Original, was am Die leicht zu sehen ist, nur leider defekt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Interessant ist die Tatsache, dass der Chip als Herstellungsdatum die 42KW im Jahr 1979 trägt, das Die aber das Jahr 1976 trägt. Hier wurde die Maske über mehrere Jahre vermutlich nicht verändert.
Schreibe einen Kommentar