Die Firmware v.15 bietet wieder viele neue Features:
- Das MK4332 kann getestet werden. Dieses ist ein weiteres, sehr spezielles DRAM, das dem TMS4132 ähnlich ist (ein Chip mit der Organisation von 2x 16k x 1).
- Es kann ZIP-20 64k x 4 und ZIP-16 256k x 1 getestet werden.
- Die TTL-Testdatenbank wurde stark erweitert: 7451, LS51, H53, 54, H54, LS54, H78, L78, LS78, 95, L95, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 108, 110, 116, 118, 88C29, 88C30, 4930, 31, 700, 701, 702, 703, 704, 705, 713, 714, 75494, 7436, 74LS54, 63, 71, 77, 87, 78, 98, 111, 115, 388, 563, 564, 580, 622, 638, 639, 689, 740, 741, 744, 804, 805, 821, 823, 824, 825, 857, TM5, 7470, 7483, 74159, 74184, 74185, 74196, 74518, 74519, 74620, 74621, 74623, 4929, Fixed: 74165, 74193, 74273, 74283
- Es gibt ein weiteres Menü mit der Möglichkeit weitere Bausteine, u.a. auch 7-Segment LEDs, zu testen.
Wie immer sind auch kleinere Verbesserungen und Bugfixes vorhanden.
Wer mehr über den Chip Tester erfahren möchte, findet alle Informationen auf diesen Seiten.
Schreibe einen Kommentar